
Wenn Sie planen, eine Eibenhecke anzubauen, sollten Sie Eibenhecke vom Heckenpflanzen Heijnen in Betracht ziehen. Darüber hinaus sollten Sie sich auch über den idealen Zeitpunkt für den Schnitt einer Eibenhecke und ihre häufigen Probleme informieren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Was sind die Vorteile einer Eibenhecke?
Beim Anbau einer Eibenhecke sind viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Bodenentwässerung, die schattige Position und der Pflanztermin. Trotz ihrer toleranten Natur kann das Laub einer Eibenhecke bei Stress braun werden. Nasse Füße, Winterschäden und schlechte Bodenentwässerung sind mögliche Ursachen für das Absterben. Jungpflanzen sind besonders anfällig für Stress, während etablierte Eiben weniger anfällig dafür sind.
Pflege einer Eibenhecke
Bei der Pflege einer Eibenhecke ist es wichtig, einige Richtlinien zu beachten. In erster Linie regelmäßig gießen. Das liegt daran, dass Eiben es hassen, wenn ihre Wurzeln nass sind. Sie können auch durch Streu- oder Streusalze beschädigt werden. Diese Stoffe können die Wurzeln schädigen und die Hecke braun werden lassen. Glücklicherweise können diese Stoffe durch Gießen der Pflanze in großen Mengen entfernt werden.
Idealer Zeitpunkt, um eine Eibenhecke zu schneiden
Das Beschneiden von Eiben kann schwierig sein. Die Wintermonate können dazu führen, dass Eiben ruhen, daher wird ein Beschneiden während dieser Zeit kein neues Wachstum entfernen. Die meisten Gärtner entscheiden sich dafür, bis zum Frühjahr zu warten, um ihre Eibenhecke zu schneiden. Andere schneiden die Hecken den ganzen Sommer über und bis in den Herbst hinein. Wenn Sie jedoch in diesen Monaten eine Eibenhecke beschneiden, werden Sie wahrscheinlich das neue Wachstum beschädigen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.