
Die Schlingpflanze aller Schlingpflanzen ist die Glyzinie oder auch Glyzinie genannt. Sie blühen in dieser Zeit wunderschön über vielen Zäunen und Mauern. So schön, dass man manchmal innehalten und darüber nachdenken muss. Es ist scheiße, wenn Sie einen in Ihrem Garten haben, der nicht blüht … Ist es die Erde, der Ort oder Sie? Sie lesen es hier.
Ursache 1: falscher Ort
Die Glyzinie mag einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Weniger als sechs Sonnenstunden pro Tag werden ihn nicht glücklich machen. Die Ost-, West- oder Südseite des Gartens oder der Fassade ist somit durchaus möglich. Steht die Glyzinie einen großen Teil des Tages im Schatten, bilden sich keine Blütenknospen.
Ursache 2: schlechter Boden
Die Wisteria mag humosen Boden. Verwöhnen Sie ihn also mit zusätzlichem Futter. Achten Sie auch darauf, dass die Glyzinie nicht zu trocken ist. Im Freiland kann es einiges aushalten (sprich: Wind und Wetter), aber wenn die Glyzinie in einem Topf steht, müssen Sie den Wurzelballen in einem strengen Winter schützen.